• Die Hauptbestandteile von keramischen Fassadenplatten sind Ton, Mineralien und Pigmente, die miteinander vermischt, gepresst, getrocknet und anschließend bei hohen Temperaturen im Ofen gebrannt werden.
  • Durch diesen Vorgang sind sie besonders stabil und witterungsbeständig.
  • Da sie größtenteils aus natürlichen Rohstoffen bestehen, sind keramische Fassadenplatten besonders umweltfreundlich und nachhaltig.
  • Ein weiterer Vorteil im Gegensatz zu anderen Materialien ist die Formbarkeit der Platten.
  • Durch das Pressen in verschiedene Formen kann eine einzigartige Optik geschaffen werden, die auch nach Jahren noch zeitlose Eleganz besitzt.

HANNOVER Enercity
(© Markus Guhl | haas cook zemmrich Studio2050, Stuttgart)

GÖTTINGEN
AMEDES

BOCHUM
RUHRPARK

……